deadline-day banner

Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015

Feb 19, 2014 - 9:46 AM hours
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#481
May 19, 2015 - 10:36 PM hours
Bezüglich Felix Roth muss ich mich der Krone anschließen.. Sehr gute Beschreibung des Spielers. Spielt in Altach eine wirklich tolle Rückrunde.

•     •     •


FC Wacker Innsbruck
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#482
May 26, 2015 - 9:47 AM hours
lt. Kroneartikel von heute ist Bergmann fix weg.
Hoffe mal wirklich das neben guten leuten wie Schilling und Bergmann auch schwache Spieler wie Hölzl, Grünwald und Spirk den Verein verlassen. Aber die werden vermutlich dahingehend einen Teufel tun.

http://www.tivoli12.at/pressespiegel-2/4405.html
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#483
May 26, 2015 - 10:34 AM hours
Zitat von mounti
lt. Kroneartikel von heute ist Bergmann fix weg.
Hoffe mal wirklich das neben guten leuten wie Schilling und Bergmann auch schwache Spieler wie Hölzl, Grünwald und Spirk den Verein verlassen. Aber die werden vermutlich dahingehend einen Teufel tun.
http://www.tivoli12.at/pressespiegel-2/4405.html


Schon blöd, wenn Spirk für nächste Saison keinen Vertrag hat, aber gut "schimpfen des schimpfen Willen".
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#484
May 26, 2015 - 11:28 AM hours
Doch schade, dass Bergmann uns verlässt.. Er ist kein Überspieler, aber für die Erste Liga sicherlich ein starker Außenverteidiger. Würde mich wundern, wenn man den adäquat ersetzen kann. Jamnig halt ich für diese Position doch etwas verschwendet, der hat seine Stärken klar in der Offensive. Ähnliches gilt meiner Ansicht nach auch für Hamzic.

•     •     •


FC Wacker Innsbruck

This contribution was last edited by FCWacker91 on May 26, 2015 at 11:29 AM hours
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#485
May 26, 2015 - 11:42 AM hours
@AlexR

Mein Posting war auch mehr eine Ode an die wackersche Transferpolitik. Aber ich nehme deinen Einwand zu Kenntnis.
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#486
May 26, 2015 - 12:26 PM hours
Dass Schilling und Bergmann nicht ein weiteres Jahr, gerade mit den Budgetkürzungen, zu halten sind war eigentlich fast klar. Die Frage wird sein ob man Klausner wirklich noch ein Jahr die Chance gibt eine Mannschaft zusammenzustellen.

Wie steht ihr zu einer Leihe von Kuen falls man die Liga hält?
Bei Rapid scheint im Kader für nächste Saison nicht wirklich Platz zu sein für ihn, für unsere Offensivreihe wäre er sicherlich eine Bereicherung, zumindest wenn seine Verletzung ausgeheilt ist. Weiß man da genaueres? Hatte ja inzwischen wieder ein paar Einsätze für Rapid II.


Gerade durch unsere weiteren Einsparungen werden wir keinen Spielraum für Wunderdinge haben. Daher gibt es glaube ich nur zwei Möglichkeiten wenn wir die Liga halten:

- Nächste Saison wird von den Verantwortlichen als klare "Neuaufbau"- Saison ausgegeben, man setzt auf junge Spieler und gibt das Ziel "sicheres Mittelfeld" aus, um in zwei Jahren, mit finanzieller Konsolidierung und mit einem dann vernünftig verstärktem Stamm wieder das Ziel Bundesliga auszugeben.

- Nächstes Jahr, trotz abermaliger Budgetkürzung, wird wieder der Aufstieg als klares Ziel ausgegeben. Aber wen sollte man sich da leisten können? Da geht also mMn wieder nur unser geliebtes "Leihspieler-System", in dem Fall wäre aus meiner Sicht Kuen aber sicher einer der wenigen, evt. leistbaren Kanditaten?

•     •     •

Der Tiroler Weg als Generalausrede für jegliches Scheitern und im selben Atemzug der von Propaganda getragene Hoffnungsschimmer der Unbelehrbaren.

+++Breaking News+++

Wörter wie Sinnbild, Leitbild, Nachwuchs und Akademie fielen. „Die Leute sollen mitkriegen, dass es einen Plan gibt. Und wieder mit Spaß und Freude Richtung Tivoli ziehen. Jeder Schal, jede Dress, die wir verkaufen, ist wichtig“

+++Schau ma moi +++
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#487
May 26, 2015 - 12:47 PM hours
Kuen hat sich vor kurzem wieder verletzt, muss am Meniskus operiert werden. Bei Kuen hoffe ich, dass er nicht in 1-2 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel hängt.. rolleyes Sehr schade für ihn, aber er kann einfach kein Thema sein, wenn er jetzt seit ewigen Zeiten nur mehr verletzt ist.

Aber welche jungen Spieler sind ein Thema für uns? Da ist ja seit einigen Jahren sehr wenig am Markt. Die besten grast seit Jahren RB Salzburg ab. Die zweite Wahl landet bei anderen Bundesligisten. Wir müssen uns in der Regionalliga umschauen und Glück haben, Leute wie Rene Renner zu finden.

Meiner Meinung nach müssten wir wieder die Kontakte zu Rapid beleben. ALLE, die wir von da damals bekommen haben, waren eine Bereicherung: Mehic, Prokopic, Schrammel, Fabiano, Bergmann, Ildiz (leider oft verletzt), auch Harding. Wir konnten sie alle brauchen!

Edit: Unsere jungen Spieler und die jungen, hungrigen Rapidler zusammen mit Leuten wie Säumel, das könnte ich jetzt mir durchaus vorstellen.

•     •     •


FC Wacker Innsbruck

This contribution was last edited by FCWacker91 on May 26, 2015 at 12:52 PM hours
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#488
May 26, 2015 - 4:22 PM hours
Zitat von FCWacker91
Kuen hat sich vor kurzem wieder verletzt, muss am Meniskus operiert werden.


Oha, das hatte ich verschlafen.

Zum restlichen Beitrag kann ich dir teilweise zustimmen, sollte es der Wunsch sein so schnell wie möglich den Weg nach oben zu finden wird dass nur wieder über Leihgeschäfte möglich sein.
Ich würde die andere Variante bevorzugen, anstatt immer und immer wieder Geld in (sinnlose) Altstars, und unnötige teure Leihgschichtln zu investieren, lieber ein paar jüngere Profis mit längerfristigen Verträgen binden und sich als Ausbildungsverein auszugeben - als Sprungbrett zu dienen - um sich auch auf diesem Wege endlich ins finanzielle Plus zu wirtschaften.
Mit dieser ewigen Leihspielertaktik sehe ich uns wenn überhaupt nur kurz-, keinesfalls aber mittel- oder langfristig in der höchsten Liga Österreichs.

Ganz zu schweigen davon, dass man ab Freitag ca 21:20 vielleicht gar kein Teil von Österreichs Profifussball mehr sein kann.

•     •     •

Der Tiroler Weg als Generalausrede für jegliches Scheitern und im selben Atemzug der von Propaganda getragene Hoffnungsschimmer der Unbelehrbaren.

+++Breaking News+++

Wörter wie Sinnbild, Leitbild, Nachwuchs und Akademie fielen. „Die Leute sollen mitkriegen, dass es einen Plan gibt. Und wieder mit Spaß und Freude Richtung Tivoli ziehen. Jeder Schal, jede Dress, die wir verkaufen, ist wichtig“

+++Schau ma moi +++
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#489
May 26, 2015 - 4:37 PM hours
Jeder will das heute sein, ein Ausbildungsverein.. Nur kannst du das heute nur sein, wenn deine eigene Jugend was hergibt, was in den letzten Jahren halt viel zu wenig funktioniert hat bei uns. Da es mich wundern würde, wenn sich das in den nächsten 2-3 Jahren ändert, gibts da halt kaum eine Chance. Und aufgrund der finanziellen Situation ist ein langer Verbleib in der Ersten Liga halt auch relativ sinnlos. Ewig würde das Wacker Innsbruck nicht verkraften. Schaue dir mal die letzten Aufsteiger an: Altach, weil Cashpoint dahinter steckt, bei Grödig war es Scholz, die investiert haben, die Mattersburger sind seit jeher relativ gut aufgestellt finanziell und haben eine klasse Jugendarbeit. Während meiner Ansicht nach das Bundesliga-Niveau seit Jahren stagniert bzw. sinkt, steigt es in der Ersten Liga. Wenn man sich nicht was besonderes einfallen lässt oder plötzlich Talente aus der eigenen Jugend aus dem Hut zaubert, wird man da wohl noch lange festsitzen. Für mich ist es nach wie vor ein Annenmärchen, dass ein Abstieg einem Verein weiterhilft und man sich neu sortieren kann. Es gehen lediglich wichtige Einnahmen pfutsch und außerdem wird man für Sponsoren weniger interessant. Und um zurück zum Thema zu kommen, viele junge Spieler am Markt gibt es nicht. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es endlich mit eigenen Leuten dann klappen würde.

•     •     •


FC Wacker Innsbruck
Kader, Transfers und Gerüchte 2014/2015 |#490
May 26, 2015 - 6:12 PM hours
Zitat von FCWacker91
Jeder will das heute sein, ein Ausbildungsverein.. Nur kannst du das heute nur sein, wenn deine eigene Jugend was hergibt, was in den letzten Jahren halt viel zu wenig funktioniert hat bei uns. Da es mich wundern würde, wenn sich das in den nächsten 2-3 Jahren ändert, gibts da halt kaum eine Chance. Und aufgrund der finanziellen Situation ist ein langer Verbleib in der Ersten Liga halt auch relativ sinnlos. Ewig würde das Wacker Innsbruck nicht verkraften. Schaue dir mal die letzten Aufsteiger an: Altach, weil Cashpoint dahinter steckt, bei Grödig war es Scholz, die investiert haben, die Mattersburger sind seit jeher relativ gut aufgestellt finanziell und haben eine klasse Jugendarbeit. Während meiner Ansicht nach das Bundesliga-Niveau seit Jahren stagniert bzw. sinkt, steigt es in der Ersten Liga. Wenn man sich nicht was besonderes einfallen lässt oder plötzlich Talente aus der eigenen Jugend aus dem Hut zaubert, wird man da wohl noch lange festsitzen. Für mich ist es nach wie vor ein Annenmärchen, dass ein Abstieg einem Verein weiterhilft und man sich neu sortieren kann. Es gehen lediglich wichtige Einnahmen pfutsch und außerdem wird man für Sponsoren weniger interessant. Und um zurück zum Thema zu kommen, viele junge Spieler am Markt gibt es nicht. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es endlich mit eigenen Leuten dann klappen würde.


*jeder, ausser Wacker Innsbruck, versucht heute ein Ausbildungsverein zu sein. Zumindest wenn man sich die Vertragslaufzeiten, Vertragsverlängerungen usw. von den wenigen Spielern anschaut, die Ablösesummen erzielen hätten können.

Kommt natürlich immer auch die Wünsche der Spieler, der Berater, der sportlichen Planung für die Zukunft und die finanziellen Möglichkeiten an - aber da wurden definitiv zu viele Fehler gemacht und auch Geld in sinnlose Langzeitvertäge a la Hölzl, Grünwald, oder mAn eher schwache Transfers mit Spirk und Hlinka, Jaio, Milosevic, Brauneis..

Und wenn du finanzkräftige Gegner um den Aufstieg hast, wirst du hochprofessionel arbeiten müssen um auf anderen Wegen besser zu sein. Der FCW wird sich zB nie und nimmer einen Drazan in Liga 2 leisten können.

Beim Rest bin ich bei dir.

•     •     •

Der Tiroler Weg als Generalausrede für jegliches Scheitern und im selben Atemzug der von Propaganda getragene Hoffnungsschimmer der Unbelehrbaren.

+++Breaking News+++

Wörter wie Sinnbild, Leitbild, Nachwuchs und Akademie fielen. „Die Leute sollen mitkriegen, dass es einen Plan gibt. Und wieder mit Spaß und Freude Richtung Tivoli ziehen. Jeder Schal, jede Dress, die wir verkaufen, ist wichtig“

+++Schau ma moi +++
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.