Thorgan Hazard
Date of Birth 29.03.1993
Age 31
Nat. Belgium  Belgium
Height 1,75m
Contract until Jun 30, 2026
Position Left Winger
Foot right
Current club RSC Anderlecht
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2546
1946
3--
2--
1--
---
probability 0 %
0 %
Last valuation: May 22, 2019
Share this rumour

Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund?

Oct 22, 2018 - 9:50 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#501
Jan 10, 2019 - 2:22 PM hours
Zitat von Mr_Kittels

Zitat von dendefan

Ok dann hier nochmals meine Definition dieser 3 Optionen.

Rückkaufrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss nicht verkaufen wollen, sondern die Klausel wird einfach gezogen.
- Chelsea wäre hier schon mit TH beim Verkauf an Gladbach einig gewesen über eine Rückkehr.

Vorkaufsrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss verkaufen wollen, bzw. den Spieler angeboten oder eine Ablöse angenommen haben.
- Chelsea sticht hier sofort alle Konkurrenten aus, da auch hier schon Einigkeit beim damaligen Verkauf an Gladbach mit TH bzgl. einer Rückkehr besteht.

Matchingright:
- Gladbach bestimmt die Ablösesumme.
- Chelsea muss über jedes angenomme Angebot für den Spieler informiert werden.
- Chelsea muss die angenomme Ablöse nur matchen und hat ein Vorverhandlungsrecht mit TH. Natürlich muss Chelsea genügend Zeit eingeräumt werden um ein Angebot vorzubereiten, Gladbach und TH dürfen nicht schnell schnell einen Deal mit zum Beispiel dem BVB einfädeln.
- Chelsea und TH müssen sich über einen Wechsel noch einigen.


Vorkaufsrecht und Matchingright sind 1zu1 das gleiche, das eine in deutsch das andere in englisch, keine Ahnung wie man daraus nun so einen Roman zusammenbasteln kann...

Das mit der fixierten Ablöse beim Vorkaufsrecht hast du dir auch komplett aus den Fingern gesaugt.


Deine Behauptung ist auch aus den Finger gesaugt. So wer hat Recht? Hat dieser Input uns weiter gebracht?
Warum kann man nicht einfach sachlich bleiben und gut begründet versuchen meine Aussagen zu widerlegen?

Ich bleibe bei meiner Aussage:
Rückkaufrecht: Jederzeit möglich, die Modalitäten einer Rückkehr sind schon geklärt.
Vorkaufsrecht: nur möglich wenn der Verein verkaufen möchte, die Modalitäten einer Rückkehr sind schon geklärt.
Matchinright: nur möglich wenn der Verein verkaufen möchte, die Modalitäten einer Rückkehr müssen noch verhandelt werden. Deswegen muss dem Verein ja Zeit für ein Angebot gegeben werden. Bei einer Vorkaufsrecht wäre ja alle Details schon geklärt. Der Spieler kann frei verhandeln und entscheiden.

Zum Beleg meiner These: Was bedeutet das Erstverhandlungsrecht?
Quelle: ran.de
Aber nur dann, wenn Real Hakimi verkaufen will. Dann müssen die Königlichen den BVB nämlich über jedes eingegangene Angebot für den Spieler informieren und den Dortmundern genug Zeit einräumen, selbst ein Angebot abzugeben. Erstverhandlungsrecht wird diese Klausel auch genannt.
{...}
Diese "Matching Rights" sind durchaus keine Seltenheit. Wie die "Sport Bild" berichtet, hat sich zum Beispiel der FC Chelsea so etwas für den belgischen Nationalspieler Thorgan Hazard einräumen lassen. Heißt also: Geht in Gladbach ein Angebot für den Bruder von Chelsea-Superstar Eden Hazard ein, bekommen die "Blues" Bescheid und können mitbieten.

Für was benötigt ein Verein mit einem Matchingright noch Zeit für ein Angebot, wenn nur die Ablöse gematched werden müsste? Weil der Verein dem Spieler ein Vertragsangebot unterbreiten muss. Dieses kann von Spieler natürlich abgelehnt werden.
This contribution was last edited by dendefan on Jan 10, 2019 at 2:27 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#502
Jan 10, 2019 - 2:32 PM hours
Zitat von dendefan
(...)


Dann sei bitte mal so lieb und schicke uns eine Definition aus dem Internet. Zu Rückkaufoption und Matching Right finde ich viele Artikel. Zu deinem Vorkaufsrecht irgendwie nicht.

Und ich HOFFE dass du nach diesem Link uns endlich glaubst:

https://www.transfermarkt.de/wertvollster-gladbach-profi-chelsea-mit-bdquo-matching-right-ldquo-bei-hazard/view/news/297317


Zitat von usernick
Sieben Tore und sieben Vorlagen in 20 Spielen. Die vergangene Hinrunde war die beste Halbserie in der Karriere von Gladbach-Profi Thorgan Hazard (24, Foto). Laut der „Sport Bild“ ist der Flügelstürmer auch wieder Thema beim FC Chelsea. Der Ex-Klub des Belgiers soll ein Vorkaufsrecht – ein sogenanntes „Matching Right“ – für den Bruder von Eden Hazard (27) haben.


Oder möchtest du weiter argumentieren und Vorkaufsrecht neudefinieren?

•     •     •

-
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#503
Jan 10, 2019 - 2:47 PM hours
Zitat von Spidermini

Zitat von dendefan

...)


Dann sei bitte mal so lieb und schicke uns eine Definition aus dem Internet. Zu Rückkaufoption und Matching Right finde ich viele Artikel. Zu deinem Vorkaufsrecht irgendwie nicht.

Und ich HOFFE dass du nach diesem Link uns endlich glaubst:

https://www.transfermarkt.de/wertvollster-gladbach-profi-chelsea-mit-bdquo-matching-right-ldquo-bei-hazard/view/news/297317


Zitat von usernick

Sieben Tore und sieben Vorlagen in 20 Spielen. Die vergangene Hinrunde war die beste Halbserie in der Karriere von Gladbach-Profi Thorgan Hazard (24, Foto). Laut der „Sport Bild“ ist der Flügelstürmer auch wieder Thema beim FC Chelsea. Der Ex-Klub des Belgiers soll ein Vorkaufsrecht – ein sogenanntes „Matching Right“ – für den Bruder von Eden Hazard (27) haben.


Oder möchtest du weiter argumentieren und Vorkaufsrecht neudefinieren?


Quelle: ran.de
BVB hat "Matching Right": Was bedeutet das Erstverhandlungsrecht?
Aber nur dann, wenn Real Hakimi verkaufen will. Dann müssen die Königlichen den BVB nämlich über jedes eingegangene Angebot für den Spieler informieren und den Dortmundern genug Zeit einräumen, selbst ein Angebot abzugeben. Erstverhandlungsrecht wird diese Klausel auch genannt.

Sollte Real den Marokkaner nicht abgeben wollen, ist das "Matching Right" allerdings wertlos. Hakimi ist bei Real noch bis 2021 unter Vertrag.

Diese "Matching Rights" sind durchaus keine Seltenheit. Wie die "Sport Bild" berichtet, hat sich zum Beispiel der FC Chelsea so etwas für den belgischen Nationalspieler Thorgan Hazard einräumen lassen. Heißt also: Geht in Gladbach ein Angebot für den Bruder von Chelsea-Superstar Eden Hazard ein, bekommen die "Blues" Bescheid und können mitbieten.


Bitte sehr.

Der Inhalt dagegen deiner Quelle:
Der Ex-Klub des Belgiers soll ein Vorkaufsrecht – ein sogenanntes „Matching Right“ – für den Bruder von Eden Hazard (27) haben. Sollten Angebote für Hazard bei Gladbach-Manager Max Eberl eintreffen, müsste dieser demzufolge zuerst die Chelsea-Verantwortlichen informieren, die dann über eine eigene Offerte beraten können. „Wir brauchen keine Geheimnisse daraus zu machen: Wenn wir von Chelsea so einen Spieler bekommen, dann hat Chelsea natürlich für sich die Möglichkeit, in welcher Form auch immer, über diesen Spieler nachzudenken“, so Eberl.


So und jetzt erkläre mir doch mal über welche Offerte nun beraten werden muss?
Chelsea matched die Ablöse und dann? Wird beraten über die Offerte für den Spieler TH. Sprich über das Vertragsangebot. So lese ich den Inhalt.
Folgende Aussage muss ich natürlich so hinnehmen und du hast natürlich das Recht dieser Definition von Transfermarkt.de zu folgen.
Transfermarkt nennt das Matchingright nun Vorkaufsrecht, meine Quelle nennt es Erstverhandlungsrecht.
Welche Quelle hat nun Recht? Wir als Laien können da wohl kaum wirklich juristisch beurteilen.
This contribution was last edited by dendefan on Jan 10, 2019 at 2:48 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#504
Jan 10, 2019 - 3:14 PM hours
Zitat von dendefan

Zitat von Mr_Kittels

Zitat von dendefan

Ok dann hier nochmals meine Definition dieser 3 Optionen.

Rückkaufrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss nicht verkaufen wollen, sondern die Klausel wird einfach gezogen.
- Chelsea wäre hier schon mit TH beim Verkauf an Gladbach einig gewesen über eine Rückkehr.

Vorkaufsrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss verkaufen wollen, bzw. den Spieler angeboten oder eine Ablöse angenommen haben.
- Chelsea sticht hier sofort alle Konkurrenten aus, da auch hier schon Einigkeit beim damaligen Verkauf an Gladbach mit TH bzgl. einer Rückkehr besteht.

Matchingright:
- Gladbach bestimmt die Ablösesumme.
- Chelsea muss über jedes angenomme Angebot für den Spieler informiert werden.
- Chelsea muss die angenomme Ablöse nur matchen und hat ein Vorverhandlungsrecht mit TH. Natürlich muss Chelsea genügend Zeit eingeräumt werden um ein Angebot vorzubereiten, Gladbach und TH dürfen nicht schnell schnell einen Deal mit zum Beispiel dem BVB einfädeln.
- Chelsea und TH müssen sich über einen Wechsel noch einigen.


Vorkaufsrecht und Matchingright sind 1zu1 das gleiche, das eine in deutsch das andere in englisch, keine Ahnung wie man daraus nun so einen Roman zusammenbasteln kann...

Das mit der fixierten Ablöse beim Vorkaufsrecht hast du dir auch komplett aus den Fingern gesaugt.


Deine Behauptung ist auch aus den Finger gesaugt. So wer hat Recht? Hat dieser Input uns weiter gebracht?
Warum kann man nicht einfach sachlich bleiben und gut begründet versuchen meine Aussagen zu widerlegen?

Ich bleibe bei meiner Aussage:
Rückkaufrecht: Jederzeit möglich, die Modalitäten einer Rückkehr sind schon geklärt.
Vorkaufsrecht: nur möglich wenn der Verein verkaufen möchte, die Modalitäten einer Rückkehr sind schon geklärt.
Matchinright: nur möglich wenn der Verein verkaufen möchte, die Modalitäten einer Rückkehr müssen noch verhandelt werden. Deswegen muss dem Verein ja Zeit für ein Angebot gegeben werden. Bei einer Vorkaufsrecht wäre ja alle Details schon geklärt. Der Spieler kann frei verhandeln und entscheiden.

Zum Beleg meiner These: Was bedeutet das Erstverhandlungsrecht?
Quelle: ran.de
Aber nur dann, wenn Real Hakimi verkaufen will. Dann müssen die Königlichen den BVB nämlich über jedes eingegangene Angebot für den Spieler informieren und den Dortmundern genug Zeit einräumen, selbst ein Angebot abzugeben. Erstverhandlungsrecht wird diese Klausel auch genannt.
{...}
Diese "Matching Rights" sind durchaus keine Seltenheit. Wie die "Sport Bild" berichtet, hat sich zum Beispiel der FC Chelsea so etwas für den belgischen Nationalspieler Thorgan Hazard einräumen lassen. Heißt also: Geht in Gladbach ein Angebot für den Bruder von Chelsea-Superstar Eden Hazard ein, bekommen die "Blues" Bescheid und können mitbieten.

Für was benötigt ein Verein mit einem Matchingright noch Zeit für ein Angebot, wenn nur die Ablöse gematched werden müsste? Weil der Verein dem Spieler ein Vertragsangebot unterbreiten muss. Dieses kann von Spieler natürlich abgelehnt werden.


Dass du dir das ganze aus den Fingern saugst, belegst du doch damit, dass du das ganze als "deine These" abkanzelst.

Der ran.de Artikel ist übrigens auch super:
Zitat von ran.de


Borussia Dortmund hat sich bei der Leihe Achraf Hakimi __keine Kaufoption__, sondern __auch__ das "Matching Right" gesichert. Doch was ist das überhaupt?


Keine Kaufoption sondern sogar auch noch ein Matching Right, Respekt.
Wie man dort auf den Trichter kommt irgendwas mit "Erstverhandlungsrecht" einzubauen erschließt sich mir überhaupt nicht, ein Matching Right ist klar definiert, ein Erstverhandlungsrecht ist etwas komplett anderes.
Erstverhandlungsrecht kommt für mich eher einem "right of first refusal" gleich, was wird denn bitte zu erst verhandelt wenn ein Verein nur die schon gebotene Ablösesumme übertreffen muss?

Nebenbei ist ran.de die einzige Seite die ein Matching Right mit dem Erstverhandlungsrecht durcheinanderwirbelt, jede andere Sportseite schreibt, dass ein Matching Right ein sogenanntes Vorkaufsrecht ist.

Quelle: sport.de
Allerdings hat Real dem BVB ein so genanntes "Matching-Right" eingeräumt.
Das bedeutet, dass die Schwarzgelben ein Vorkaufsrecht auf Hakimi besitzen und jedes Angebot anderer interessierter Vereine mitgehen dürfen, um den Zuschlag zu erhalten.


Soll der Rechtsfuß zu Geld gemacht werden, besitzen die Dortmunder aber eine Art Vorkaufsrecht.

Laut dem ‚kicker‘ wurde ein sogenanntes Matching-Right vereinbart.


Quelle:
90min.de
FC Chelsea mit Vorkaufsrecht bei Thorgan Hazard

Laut der Sportzeitung haben sich die Blues ein sogenanntes ‚Matching Right‘ zusichern lassen. Heißt im Klartext, dass Gladbach die Londoner über jedes Angebot informieren muss, das für Hazard eingeht – egal von welchem Klub. Sind die Engländer dann bereit, die gleichen Konditionen zu zahlen, können sie Hazard zurückholen.


Quelle:
onefootball.com
Die einzige Chance, den Marokkaner doch einmal fest zu verpflichten, besteht in dem sogenannten „Matching Right“, das sich die Dortmunder sicher konnten. Demnach muss der BVB informiert werden, falls Real den Youngster eines Tages verkaufen möchte, es besteht also ein Vorkaufsrecht.


Quelle: sky.de
Demnach besäßen die Citizens ein Vorkaufsrecht für den Offensivmann, der seinen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2022 verlängert hat.

Das ist nicht wirklich Relevant. Es wäre maximal ein Matching-Right, das keine Bedeutung hätte, außer dass wir wenn es ein Angebot für Sancho gäbe, wir auch mit City sprechen müssten."



Zitat von dendefan

Der Inhalt dagegen deiner Quelle:
Der Ex-Klub des Belgiers soll ein Vorkaufsrecht – ein sogenanntes „Matching Right“ – für den Bruder von Eden Hazard (27) haben. Sollten Angebote für Hazard bei Gladbach-Manager Max Eberl eintreffen, müsste dieser demzufolge zuerst die Chelsea-Verantwortlichen informieren, die dann über eine eigene Offerte beraten können. „Wir brauchen keine Geheimnisse daraus zu machen: Wenn wir von Chelsea so einen Spieler bekommen, dann hat Chelsea natürlich für sich die Möglichkeit, in welcher Form auch immer, über diesen Spieler nachzudenken“, so Eberl.


So und jetzt erkläre mir doch mal über welche Offerte nun beraten werden muss?
Chelsea matched die Ablöse und dann? Wird beraten über die Offerte für den Spieler TH. Sprich über das Vertragsangebot. So lese ich den Inhalt.


Wenn ein Angebot für Hazard bei Gladbach eingeht über 42 Millionen €, dann MUSS Chelsea informiert werden und bekommt gleichzeitig ein gewisses Zeitfenster um sich darüber zu beraten ob man mit dieser Summe gleichziehen möchte oder eben nicht.
In der Zeit müsste dann natürlich auch ein Vertrag mit TH selber ausgehandelt werden.
This contribution was last edited by Mr_Kittels on Jan 10, 2019 at 3:23 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#505
Jan 10, 2019 - 3:23 PM hours
Da wir die genauen Vertragsinhalte doch sowieso nicht kennen gehört diese Diskussion hier nicht mehr hin. Könntet ihr das möglicherweise per PN klären?

•     •     •

------------------------------------------------------ EUROPA-LEAGUE-SIEGER-BESIEGER ------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------- BAYERN-BESIEGER ------------------------------------------------------------------
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#506
Jan 10, 2019 - 3:33 PM hours
Zitat von Mr_Kittels

Dass du dir das ganze aus den Fingern saugst, belegst du doch damit, dass du das ganze als "deine These" abkanzelst.

Der ran.de Artikel ist übrigens auch super:
Zitat von ran.de


Borussia Dortmund hat sich bei der Leihe Achraf Hakimi __keine Kaufoption__, sondern __auch__ das "Matching Right" gesichert. Doch was ist das überhaupt?


Keine Kaufoption sondern sogar auch noch ein Matching Right, Respekt.
Wie man dort auf den Trichter kommt irgendwas mit "Erstverhandlungsrecht" einzubauen erschließt sich mir überhaupt nicht, ein Matching Right ist klar definiert, ein Erstverhandlungsrecht ist etwas komplett anderes.
Erstverhandlungsrecht kommt für mich eher einem "right of first refusal" gleich, was wird denn bitte zu erst verhandelt wenn ein Verein nur die schon gebotene Ablösesumme übertreffen muss?

Nebenbei ist ran.de die einzige Seite die ein Matching Right mit dem Erstverhandlungsrecht durcheinanderwirbelt, jede andere Sportseite schreibt, dass ein Matching Right ein sogenanntes Vorkaufsrecht ist.

Quelle: sport.de
Allerdings hat Real dem BVB ein so genanntes "Matching-Right" eingeräumt.
Das bedeutet, dass die Schwarzgelben ein Vorkaufsrecht auf Hakimi besitzen und jedes Angebot anderer interessierter Vereine mitgehen dürfen, um den Zuschlag zu erhalten.


Soll der Rechtsfuß zu Geld gemacht werden, besitzen die Dortmunder aber eine Art Vorkaufsrecht.

Laut dem ‚kicker‘ wurde ein sogenanntes Matching-Right vereinbart.


Quelle:
90min.de
FC Chelsea mit Vorkaufsrecht bei Thorgan Hazard

Laut der Sportzeitung haben sich die Blues ein sogenanntes ‚Matching Right‘ zusichern lassen. Heißt im Klartext, dass Gladbach die Londoner über jedes Angebot informieren muss, das für Hazard eingeht – egal von welchem Klub. Sind die Engländer dann bereit, die gleichen Konditionen zu zahlen, können sie Hazard zurückholen.


Quelle:
onefootball.com
Die einzige Chance, den Marokkaner doch einmal fest zu verpflichten, besteht in dem sogenannten „Matching Right“, das sich die Dortmunder sicher konnten. Demnach muss der BVB informiert werden, falls Real den Youngster eines Tages verkaufen möchte, es besteht also ein Vorkaufsrecht.


Quelle: sky.de
Demnach besäßen die Citizens ein Vorkaufsrecht für den Offensivmann, der seinen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2022 verlängert hat.

Das ist nicht wirklich Relevant. Es wäre maximal ein Matching-Right, das keine Bedeutung hätte, außer dass wir wenn es ein Angebot für Sancho gäbe, wir auch mit City sprechen müssten."


Als erstes, danke für deine Mühen, gleich mit diversen Quellen etwas mehr Licht in die Sache zu bringen. daumen-hoch
Ich habe meine Aussagen ja zuvor auch mit Quellen belegt, daher hat das auch nichts mit aus den Finger saugen zu tun, Punkt. Meine These nenne ich es nur, weil ich nicht so eingebildet bin, mir die absolute Deutungshochheit einzubilden, sondern bereit bin bei entsprechender Argumentation und Quellen auch von meinem Standpunkt abzurücken.

Okay, dann lassen wir es jetzt ein Vorkaufsrecht sein und kein Vorverhandlungsrecht.
Ob diese beiden wirklich auch identisch sind, wird am Ende nur ein Jurist, bzw. die Vetragsparteien zu 100% wissen.
Grundsätzlich ändert sich dennoch nichts, da jeder andere Verein sich auch zuvor mit ME und TH hätte einigen müssen, Chelsea als Konkurrent fällt einfach jetzt aus der Gleichung heraus.
Inwieweit sich Chelsea überhaupt in den Hazardtransfer eingemischt hätte, bleibt Spekulation.

Übrigens ist die Masse an Quellen nicht unbedingt ein Beleg auf Korrektheit. Leider wird heute oftmals einfach abgeschrieben, zitiert oder auf andere Quellen zurückgegriffen, ohne den Inhalt zu überprüfen.
Aber lassen wir dass, bevor wir uns noch Tage lang im Kreis drehen.

Und als letztes, stimmt eurer Szenario des Vorkaufsrecht, sind Vereine die vorher keine Chance sahen oder abgeschreckt waren durch Chelsea, natürlich jetzt wieder mit im Rennen, der Konkurrent hat sich ja selbst aus dem Spiel genommen.
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#507
Jan 10, 2019 - 3:43 PM hours
Zitat von hansbrel

Zitat von xxXHardyXxx

Zitat von ToToDanger

Zitat von BigDogTinyHome

42 Mio. EUR? ugly

Sorry, alles über 25-28 Mio. EUR wäre einfach viel zu viel für Hazard, mit einem Jahr Restvertrag... da gibt es deutlich vielversprechendere Alternative für den Preis.

Na dann viel Erfolg! smile


Es hat auch jeder mitbekommen das ihr Geld habt ( Dembele + Pulisic) , da wollen abgebende Vereine natürlich was von ab haben.
Irgendwie lustig das die Dortmunder glauben selbst nur wenig bezahlen zu müssen. Bei Gerüchten, die um Bayern Zugänge gehen, kommen aber aus der Ecke immer die " der kostet mindestens" Sprüche.

Ihr werdet einen Hazard ganz sicher nicht für 25-28 Mio bekommen.
Hardy


Kann man nicht präziser sagen.


Wie gesagt, dann brauchen wir ihn nicht. Für das Geld gibt es deutlich bessere Optionen, und mehr werdet sir von anderen Vereinen auch nicht bekommen.

Man tut hier so als ob Hazard das non-plus-Ultra wäre... der wäre bei uns nicht mal unangefochtener Stammspieler.

Sorry, 42 Mio. EUR für einen Hazard, mit einem Jahr Restvertrag, ist absolut surreal.

...um auf das Bayern Kommentar einzugehen. Die haben sich gerade ein Weltklasse Talent für 35 Mio. geschnappt.

42 Mio. EUR. Lol!
This contribution was last edited by BigDogTinyHome on Jan 10, 2019 at 3:44 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#508
Jan 10, 2019 - 3:49 PM hours
Zitat von dendefan

Zitat von MTBVB

Zitat von dendefan

Zitat von MTBVB

Zitat von dendefan

Was nun? Rückkauf- oder Vorkaufsrecht? Sind beides ebenfalls 2 Paar Schuhe, die jeweils nicht identisch sind mit einem Matchingright.

Was? Ist doch ziemlich einfach CFC kann den Preis matchen(matching right) und dann greift der Vorkaufsrecht.


Das ist aber nicht der Fall.
Rückkauf-, Vorkaufsrecht und Matchingright sind 3 unterschiedliche Vetragsoptionen.

Was bedeutet ein matching right dann? Preis matchen und?


Ok dann hier nochmals meine Definition dieser 3 Optionen.

Rückkaufrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss nicht verkaufen wollen, sondern die Klausel wird einfach gezogen.
- Chelsea wäre hier schon mit TH beim Verkauf an Gladbach einig gewesen über eine Rückkehr.

Vorkaufsrecht:
- Fixierte Ablöse
- Verein muss verkaufen wollen, bzw. den Spieler angeboten oder eine Ablöse angenommen haben.
- Chelsea sticht hier sofort alle Konkurrenten aus, da auch hier schon Einigkeit beim damaligen Verkauf an Gladbach mit TH bzgl. einer Rückkehr besteht.

Matchingright:
- Gladbach bestimmt die Ablösesumme.
- Chelsea muss über jedes angenomme Angebot für den Spieler informiert werden.
- Chelsea muss die angenomme Ablöse nur matchen und hat ein Vorverhandlungsrecht mit TH. Natürlich muss Chelsea genügend Zeit eingeräumt werden um ein Angebot vorzubereiten, Gladbach und TH dürfen nicht schnell schnell einen Deal mit zum Beispiel dem BVB einfädeln.
- Chelsea und TH müssen sich über einen Wechsel noch einigen.



Dass bei einem Vorkaufsrecht die Summe festgelegt wurde, ist mir neu. Ich kann mich irren, aber diese Differenzierung kann zwar sicher vertraglich geregelt werden. Dass aber diese grundsätzlich zwingend den Preis schon festgelegt haben? Es erleichtert zwar einiges, aber ich sehe es nicht als zwingendes Detail an.

Richtig ist aber, dass Vorkaufsrechts wohl tatsächlich nicht ganz korrekt ist, sondern Erst Vorverhandlungsrecht richtig ist. Das ist ein Unterschied, ich meinte das Vorverhandlungsrecht.

Erstverhandlungsrecht: Die Parteien vereinbaren, dass für einen gewissen Zeitraum mit keinem Dritten Verhandlungen geführt werden. Oder zumindest der Ball immer erst das ok eingeholt werden muss.
Erst-Optionsrecht: Eine Partei kann alleine entscheiden, ob ein Vertrag zu bestimmten, vorher festgelegten Bedingungen geschlossen wird.

Das geht aber dann sehr ins rechtliche und beim Fußball sieht es noch etwas anders aus.

—————Aber der User hatte schon recht, auch wenn es alles sehr ähnlich lautet.———

Was aber sicher klar ist, dass man im Grunde alles vertraglich machen kann, worunter es fällt, hängt dann von den Details ab, die wir nicht kennen und nicht explizit kennen lernen werden.

Grob wird es sich aber wie richtig bemerkt , nur (was dennoch bedeutsam ist) um ein Erst Verhandlungsrecht mit Chelsea handeln, dass nach Bild jetzt nicht mehr gültig ist oder durch einen weiteren Vertrag ausgeheberte wird.

•     •     •

All Are Supporters of Evil. THe much more Problem.

This contribution was last edited by hansbrel on Jan 10, 2019 at 3:51 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#509
Jan 10, 2019 - 3:55 PM hours
Zitat von BigDogTinyHome

Zitat von hansbrel

Zitat von xxXHardyXxx

Zitat von ToToDanger

Zitat von BigDogTinyHome

42 Mio. EUR? ugly

Sorry, alles über 25-28 Mio. EUR wäre einfach viel zu viel für Hazard, mit einem Jahr Restvertrag... da gibt es deutlich vielversprechendere Alternative für den Preis.

Na dann viel Erfolg! smile


Es hat auch jeder mitbekommen das ihr Geld habt ( Dembele + Pulisic) , da wollen abgebende Vereine natürlich was von ab haben.
Irgendwie lustig das die Dortmunder glauben selbst nur wenig bezahlen zu müssen. Bei Gerüchten, die um Bayern Zugänge gehen, kommen aber aus der Ecke immer die " der kostet mindestens" Sprüche.

Ihr werdet einen Hazard ganz sicher nicht für 25-28 Mio bekommen.
Hardy


Kann man nicht präziser sagen.


Wie gesagt, dann brauchen wir ihn nicht. Für das Geld gibt es deutlich bessere Optionen, und mehr werdet sir von anderen Vereinen auch nicht bekommen.

Man tut hier so als ob Hazard das non-plus-Ultra wäre... der wäre bei uns nicht mal unangefochtener Stammspieler.

Sorry, 42 Mio. EUR für einen Hazard, mit einem Jahr Restvertrag, ist absolut surreal.

...um auf das Bayern Kommentar einzugehen. Die haben sich gerade ein Weltklasse Talent für 35 Mio. geschnappt.

42 Mio. EUR. Lol!


Ein Weltklassetalent? Hudson-Odoi hat gute Ansätze, aber keine 400 PL-Minuten gespielt.
Für einen 17 Jährigen Halilovic oder Mastour hätte man heutzutage auch 35m€ gezahlt und die sind mittlerweile schon in der Versenkung verschwunden, bzw. gerade dabei.

Ich rechne mit einem langen Poker. Watzke und co. werden sich nicht über den Tisch ziehen lassen.

e: Abgesehen davon hat Hudson-Odoi auch nur ein Jahr Restvertrag. ugly
This contribution was last edited by Ballzrkltn on Jan 10, 2019 at 3:56 PM hours
Thorgan Hazard zu Borussia Dortmund? |#510
Jan 10, 2019 - 4:05 PM hours
Ist schon wieder höchst amüsant wie von Fanseite beider Vereine (und noch ein paar anderer) so getan wird als ob die User selbst die Verhandlungen führen ugly

Wenn der BVB von dem Spieler absolut überzeugt ist wird man auch eine ordentliche Ablöse auf den Tisch legen. Und Gladbach wird einen überzeugten Hazard gleichzeitig nicht gegen seinen Willen irgendwo anders hin transferieren können. In dem Fall wird man sich ganz sicher einig.

•     •     •

Borussia Dortmund - VfL Bochum - Rosario Central
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.